


Steuern und Bilanzen
Wie geht man mit Steuern um: Die Kunst der Entscheidungsfindung
Um Entscheidungen von großer Tragweite und mit Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen treffen zu können, benötigen Sie auch Wissen zum Thema Steuern – welche Steuerbelastung fällt je nach Rechtsform und Standort an und wie wird der Gewinn versteuert, den ich an mich als Unternehmer ausschütten möchte? Sie müssen auch in der Lage sein zu beurteilen, wie sich Entscheidungen auf die Bilanz auswirken können, denn diese ist z.B. für Banken ein wichtiges Entscheidungskriterium dafür, ob sie Ihre geschäftlichen Vorhaben finanziert.
Blick in´s Buch
In diesem Buch lernen Sie alles über:
Die Bedeutung der Steuern für Unternehmen
Den Einfluss verschiedener Rechtsformen und Standorte auf die Steuerbelastung
Die Berechnung von Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer
Den Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, inklusive relevanter Bilanzkennzahlen
Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Die Rechnungslegung von Konzernen
Produktinformationen:
Seitenzahl: 279
Sprache: Deutsch
Druck und Bindung: Softcover, farbig gedruckt
Verlag: Selbstverlag
4. Auflage: Stand April 2025
Wie geht man mit Steuern um: Die Kunst der Entscheidungsfindung
Um Entscheidungen von großer Tragweite und mit Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen treffen zu können, benötigen Sie auch Wissen zum Thema Steuern – welche Steuerbelastung fällt je nach Rechtsform und Standort an und wie wird der Gewinn versteuert, den ich an mich als Unternehmer ausschütten möchte? Sie müssen auch in der Lage sein zu beurteilen, wie sich Entscheidungen auf die Bilanz auswirken können, denn diese ist z.B. für Banken ein wichtiges Entscheidungskriterium dafür, ob sie Ihre geschäftlichen Vorhaben finanziert.
Blick in´s Buch
In diesem Buch lernen Sie alles über:
Die Bedeutung der Steuern für Unternehmen
Den Einfluss verschiedener Rechtsformen und Standorte auf die Steuerbelastung
Die Berechnung von Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer
Den Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, inklusive relevanter Bilanzkennzahlen
Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Die Rechnungslegung von Konzernen
Produktinformationen:
Seitenzahl: 279
Sprache: Deutsch
Druck und Bindung: Softcover, farbig gedruckt
Verlag: Selbstverlag
4. Auflage: Stand April 2025
Wie geht man mit Steuern um: Die Kunst der Entscheidungsfindung
Um Entscheidungen von großer Tragweite und mit Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen treffen zu können, benötigen Sie auch Wissen zum Thema Steuern – welche Steuerbelastung fällt je nach Rechtsform und Standort an und wie wird der Gewinn versteuert, den ich an mich als Unternehmer ausschütten möchte? Sie müssen auch in der Lage sein zu beurteilen, wie sich Entscheidungen auf die Bilanz auswirken können, denn diese ist z.B. für Banken ein wichtiges Entscheidungskriterium dafür, ob sie Ihre geschäftlichen Vorhaben finanziert.
Blick in´s Buch
In diesem Buch lernen Sie alles über:
Die Bedeutung der Steuern für Unternehmen
Den Einfluss verschiedener Rechtsformen und Standorte auf die Steuerbelastung
Die Berechnung von Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer
Den Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, inklusive relevanter Bilanzkennzahlen
Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Die Rechnungslegung von Konzernen
Produktinformationen:
Seitenzahl: 279
Sprache: Deutsch
Druck und Bindung: Softcover, farbig gedruckt
Verlag: Selbstverlag
4. Auflage: Stand April 2025
Warum Steuerwissen entscheidend ist: Strategische Entscheidungen bedürfen eines klaren Blicks auf steuerliche Konsequenzen. Dieses Buch bietet das notwendige Rüstzeug, um zu verstehen, wie verschiedene Rechtsformen und Standorte die Steuerbelastung beeinflussen und wie Gewinne steueroptimiert ausgeschüttet werden können. Auch zeigt es auf, wie sich Investitionsentscheidungen auf die Bilanz auswirken, die entscheidend ist für die Beurteilung des Unternehmens durch Geldgeber, wie etwa Banken.
Praxisorientierte Lernreise: Unzählige Aufgaben und Beispiele führen Sie durch die Welt der Steuern und Bilanzen, damit Sie die Zusammenhänge nachvollziehen und in der Praxis anwenden können. Informationstexte, Grafiken und Tabellen bieten einen umfassenden Überblick, der Ihre Entscheidungsfähigkeiten stärkt.
Steuern und Bilanzen: Die Komplexität meistern, den Erfolg gestalten
Steuern und Bilanzen – ein faszinierendes Zusammenspiel, das den Grundstein für unternehmerischen Erfolg legt. Für angehende Betriebswirte ist es entscheidend, diese Schlüsselelemente zu verstehen, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. Unternehmen sind nicht nur von Techniken, Rohstoffen und Betriebsmitteln abhängig. Der wahre Unterschied zwischen einem florierenden Unternehmen und einem, das im Wettbewerb zurückfällt, liegt oft in einem durchdachten Umgang mit Steuern und Bilanzen. Steuern beeinflussen die finanzielle Gesundheit und die Bilanz spiegelt die wirtschaftliche Lage wider.
Weshalb angehende Betriebswirte sich damit auseinandersetzen sollten: Eine effektive Steuerstrategie ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein Instrument um Gewinne zu maximieren und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Die Bilanz ist nicht nur eine Pflichtübung, sondern ein Instrument, das Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens gibt und es ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was erwartet angehende Betriebswirte in diesem Bereich:
Steuern für Unternehmen: Einblick in die verschiedenen Steuerarten und ihre Auswirkungen auf die finanzielle Planung.
Rechtsformen und Standorte: Wie beeinflussen verschiedene Unternehmensstrukturen und Standorte die Steuerbelastung?
Bilanzen verstehen: Die Kunst, Bilanzen zu lesen und zu interpretieren.
Internationale Rechnungslegung: Einblick in die globalen Standards und Anforderungen.
Warum dieses Wissen entscheidend ist: Steuern und Bilanzen sind nicht nur Pflichtthemen, sondern entscheidende Werkzeuge für die Gestaltung des Unternehmenserfolgs. Ein tiefgehendes Verständnis ermöglicht angehenden Betriebswirten, nicht nur regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch strategisch zu agieren und nachhaltigen Erfolg zu gestalten.
Mehr erfahren: Tauchen Sie ein in die Welt von Steuern und Bilanzen, und entdecken Sie, wie dieses Wissen Ihre unternehmerischen Fähigkeiten stärken kann. Werden Sie aktiv zum Gestalter des Erfolgs und angehender Betriebswirt IHK!